
Bundestagswahl am 26.09.2021/ das Ergebnis
Ergebnis der Bundestagswahl am 26.09.2021 in Niedernhall
In Niedernhall waren insgesamt 2.942 Personen zur Wahl aufgerufen. Hiervon haben insgesamt 2.346 Personen Gebrauch gemacht. Dies entspricht einer Wahlbeteiligung von umgerechnet 79,7 %. Gegenüber der Bundestagswahl im Jahr 2017 war somit ein Zuwachs von 1,4 % zu verzeichnen. Im gesamten Wahlkreis 268 Schäbisch Hall – Hohenlohe lag die Wahlbeteiligung mit 76,5 % etwas niedriger. Ein deutlicher Zuwachs ist in den letzten Jahren bei der Briefwahl zu verzeichnen. Insgesamt wurden von der Verwaltung 1.128 Briefwahlunterlagen (38,3 %) ausgegeben. Vor vier Jahren waren lediglich 515 Anträge zu bearbeiten.
Das konkrete Wahlergebnis von Niedernhall können Sie der nachfolgenden Aufstellung entnehmen :
Wahlberechtigte : 2.942 Personen
Wähler insgesamt : 2.346 Personen
davon
Briefwahl : 1.096 Personen 46,7 %
Urnenwahl : 1.250 Personen 53,3 %
Ungültige Erststimmen : 25
Ungültige Zweitstimmen : 20
Von den gültigen 2.321 Erstimmen entfallen auf
CDU : 645 Stimmen (27,8 %)
SPD : 502 Stimmen (21,6 %)
GRÜNE : 326 Stimmen (14,0 %)
FDP : 310 Stimmen (13,4 %)
AfD : 314 Stimmen (13,5 %)
DIE LINKE : 61 Stimmen ( 2,6 %)
Die PARTEI : 37 Stimmen ( 1,6 %)
FREIE WÄHLER 67 Stimmen ( 2,9 %)
ÖDP : 13 Stimmen ( 0,6 %)
MLPD : 1 Stimmen ( 0,04 %)
dieBasis 45 Stimmen ( 1,09 %)
Von den gültigen 2.326 Zweitstimmen entfallen auf
CDU : 448 Stimmen ( 19,3 %)
SPD : 601 Stimmen ( 25,8 %)
GRÜNE : 282 Stimmen ( 12,1 %)
FDP : 394 Stimmen ( 16,9 %)
AfD : 336 Stimmen ( 14,4 %)
DIE LINKE : 63 Stimmen ( 2,7 %)
Tierschutzpartei : 35 Stimmen ( 1,5 %)
Die PARTEI : 27 Stimmen ( 1,2 %)
FREIE WÄHLER : 35 Stimmen ( 1,5 %)
PIRATEN : 8 Stimmen
ÖDP : 6 Stimmen
NPD : 10 Stimmen
DiB : 0 Stimmen
MLPD : 0 Stimmen
DKP : 0 Stimmen
dieBasis : 37 Stimmen ( 1,6 %)
Bündnis C : 8 Stimmen
BÜRGERBEWEGUNG : 5 Stimmen
BÜNDNIS21 : 2 Stimmen
LKR : 2 Stimmen
Die Humanisten : 0 Stimmen
Gesundheitsforschung : 7 Stimmen
Team Todenhöfer : 9 Stimmen
Volt : 11 Stimmen
WAHLAUFRUF ZUR BUNDESTAGSWAHL AM 26.09.2021
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
ein, wenn nicht sogar das zentrale freiheitliche Grundrecht einer Demokratie sind Wahlen.
Frei wählen zu können, ist ein über Jahrzehnte und Jahrhunderte hinweg hart erkämpftes Privileg und Freiheitsrecht, das keine Selbstverständlichkeit darstellt und das wir alle nutzen sollten.
Damit unsere Demokratie lebendig und stark bleibt, rufen wir SIE ALLE auf, an der Bundestagswahl am 26. September 2021 teilzunehmen. Insbesondere richtet sich unser Wahlaufruf an alle jungen Bürgerinnen und Bürger, die zum ersten Mal wählen gehen dürfen.
Die künftig von der Bundesregierung und dem Bundestag zu treffenden Entscheidungen berühren auch unseren Hohenlohekreis, unsere Städte und Gemeinden und Sie persönlich. Wir bitten Sie daher herzlich, sich für die Bundestagswahl Zeit zu nehmen, um Ihr Wahlrecht auszuüben. Nutzen Sie die Gelegenheit zur politischen Mitbestimmung und zeigen Sie durch eine hohe Wahlbeteiligung, dass Ihnen die Zukunft unseres Landes am Herzen liegt.
Lassen Sie uns ein Zeichen setzen und uns damit aktiv für die gemeinsame Zukunft und die unserer Kinder einsetzen. Zusammen können wir zeigen, dass unser schöner Hohenlohekreis mit all seinen lebens- und liebenswerten Städten und Gemeinden ein starker Grundpfeiler der Demokratie und der Freiheit ist. Daher:
Helfen auch Sie mit – Gehen Sie wählen!