Die neue Freibad-Saison startet am Freitag, 11. Mai 2018
Niedernhaller Badekultur – Geprägt von Wasser & Salz
Das Niedernhaller Freibad wurde im Jahre 1966 erbaut und 1992 bis 1994 grundlegend erneuert. Die Ausstattung kann sich sehen lassen:
Edelstahlbecken mit acht 50 m-Wettkampfbahnen, ein großräumiges terrassenförmig unterteiltes sowie beheizbares Kinderbecken mit Rutschen und Wasserspielgeräten, ausgedehnte Spielwiesen für Beach-Volleyball und andere Spiele, ein Sprungturm mit 1-, 3- und 5 m-Brett und eine 85 m lange Wasserrutsche. Wer vom vielen Rutschen, Schwimmen oder Spielen hungrig geworden ist muß nicht verzweifeln. Auch hierfür ist bestens gesorgt. Ein Kiosk auf dem Freibadgelände bietet für den kleinen und großen Hunger etwas.
Damit ist das Freibad Niedernhall im Sommer der Hauptanziehungspunkt, nicht nur für “Hohenloher Wasserratten”.
Eintrittspreise (gültig ab Badesaison 2014) | |||
Erwachsene | Neu: Ermäßigt* | Jugendliche bis zum vollendeten 18. Lj. |
|
Einzelkarte | 4,00 Euro | 3,00 Euro | 2,00 Euro |
Abendtarif (ab 18 Uhr) | 2,20 Euro | 1,60 Euro | 1,10 Euro |
Zehnerkarte | 33,00 Euro | 25,00 Euro | 16,50 Euro |
Saisonkarte | 50,00 Euro | 37,50 Euro | 25,00 Euro |
Schulklassen von auswärtigen Schulen je Schüler | 1,50 Euro | ||
Eine Familienkarte erhalten Eltern für sich und ihre Kinder bis 18 Jahren |
75,00 Euro | ||
Kinder bis zum vollendeten 4. Lebensjahr haben in Begleitung Erwachsener freien Eintritt! | |||
* Ermäßigter Eintritt für: Jugendliche, Schüler und Studenten vom vollendetem 18. bis zum vollendeten 25. Lebensjahr (mit Ausweis), Schwerbeschädigte (mit Ausweis) und Personen ab dem vollendeten 65. Lebensjahr. | |||
Für die Ausstellung einer Ersatzkarte für eine abhanden gekommene Saison- oder Familienkarte wird eine Gebühr von 5,00 Euro für Erwachsene und von 2,50 Euro für unter 18 Jahre alte Personen erhoben. |